
Unser Selbstverständnis! weiterlesen...

Seit November ist der Baubetriebshof der Gemeinde startklar für den Winterdienst, unter anderem mit einem neuen Lkw. Auch die so genannte Präventivstreuung auf den Gemeindestraßen verlief problemlos. Das Ziel der Aktion, mit der Dagmar Meinert, Leiterin des Baubetriebshofs, ihre Mitarbeiter beauftragte: Funktioniert die Technik der Streuaufsätze nach mehreren Monaten in der Halle noch? Lassen sich die Aufbauten ohne Komplikationen montieren? Alles war in Ordnung – der Baubetriebshof ist gerüstet. weiterlesen...

Hille-Holzhausen. Die nun seit einem Jahr andauernde Corona – Pandemie verlangt uns allen viel ab. Man hat Mühe, die ganzen Verbote und Einschränkungen im Blick zu behalten. Was uns durch Corona am meisten fehlt, sind die menschlichen Kontakte und die körperlichen Betätigungen in der Freizeit. Sport und Kultur sind das, was uns absolut fehlt! weiterlesen...
Für die Ratsarbeit gilt das Motto: SPD Hille – 9 x gut - 9 x besser!
In der ersten Ratssitzung wurde die Größe der Ausschüsse und die Besetzung, die von den Fraktionen vorgeschlagen wurde, vorgestellt. Der Rat bestätigte dies einstimmig. Ein vorrangiges Ziel der SPD Fraktion ist es,zukünftig bei wesentlichen Entscheidungen ein Einvernehmen mit allen Fraktionen zu erreichen. weiterlesen...

... das Silvesterturnier war jahraus jahrein ein beliebter Treffpunkt. Es wurde klasse Handball geboten, den die Zuschauer sich in einer lockeren Atmosphäre anschauen durften. Darüber hinaus traf man alte Bekannte und konnte das neuste vom Tage weitererzählen. Oft verabredete man sich auch schon für das Silvesterturnier im nächsten Jahr, z. B. „Wir treffen uns wieder am Pfeiler drei“... weiterlesen...

... Die Landwirte hatten sich für die Demo in der Adventszeit etwas besonderes überlegt und die Trecker mit vielen bunten Lichtern geschmückt. Die sollen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass umfassende Unterstützung notwendig ist ... weiterlesen...

... die politische Arbeit geht - trotz Corona - weiter. In der ersten Ratssitzung wurden gleich mehrere Entscheidungen, z.B. über die jeweiligen Ortsvorsteher und Ausschüsse gefällt ... weiterlesen...

Sie stehen für einen Neustart in der Fraktion.
Susanne Steuber wird die Moderation der Sitzungen und die Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Stellvertreter Uwe Habbe wird sich um die formalen und fachlichen Themen kümmern.
Mario Lohmann übernimmt die Schriftführung und Roger Pretzer die Finanzen. weiterlesen...

Die CDU stellt nach der Kommunalwahl den Vorstand ihrer neuen Ratsmannschaft vor.
Nach der zurückliegenden Kommunalwahl ist die CDU Fraktion die stärkste Kraft im neuen Hiller Rat. Die bisherigen Ratsmitglieder Herbert Heuer (Fraktionsvorsitzender), Heinrich Schafmeier (stellv. Fraktionsvorsitzender) welche die Fraktion in den vergangenen Jahren geführt haben sowie Hartmut Borcherding, hatten vor der Kommunalwahl ihr ausscheiden aus der aktiven Ratsarbeit angekündigt. weiterlesen...

Der Badesee Mindenerwald ist eine öffentliche und kostenlose Anlage - der perfekte Ort für Familien, die es naturverbunden mögen. Großzügige Wiesenflächen und Bänke laden zum Entspannen und Sonnen ein. Und es gibt allen Komfort: Parkplätze, Toiletten (geöffnet in den Sommermonaten von 9 bis 19 Uhr), einen Spielplatz, ein Beachvolleyball-Feld, sowie ein Bistro. Während des offiziellen Badebetriebs von Mai bis Mitte September haben Mitarbeiter des DRK-Wasserwacht Hille bei gutem Wetter ab zehn Uhr Dienst vor Ort. Außerdem positiv: die gute Wasserqualität.
Der Badesee ist ein Juwel der Naherholung. Herzlichen Dank an die Gemeinde Hille! weiterlesen...

... rund um das Thema Corona weiterlesen...

Die Coronaprobleme lassen sich nicht so einfach lösen
Hille-Holzhausen II. Der Rassegeflügelzuchtverein Holzhausen II hatte kürzlich zu einer Versammlung in das Vereinslokal Seele eingeladen. Im Mittelpunkt stand das Thema „Corona - die Auswirkungen auf die Geflügelzucht und das Vereinsleben“. weiterlesen...

Im nächsten Jahr stehen zwei Jubiläen an
Hille-Holzhausen II. Traditionsgemäß findet die JHV des VfB Holzhausen II im Frühjahr statt. mehr...

Blutspenden finden weiterhin statt und werden dringend benötigt! Chronisch Kranke und Krebspatienten sind auch jetzt auf lebensrettende Blutkonserven angewiesen. weiterlesen...

Hobbyfotografin Gudrun Wöpkeneier stellte Fotos zur Verfügung
Hille-Südhemmern. Rolf Tiemann, Ortsvorsteher von Südhemmern, hatte kürzlich zur Vorstellung des Bildkalenders 2021 eingeladen. Sie fand an der Kapelle Maria Magdalene statt. weiterlesen...

Große Auswahl an Naturkosmetik wird in der Gärtnerei Ohlemeyer angeboten
Hille-Holzhausen II. Wer den Verkaufsraum der Gärtnerei Ohlemeyer besucht, dem fallen nicht nur wunderschöne Schnitt- und Topfblumen ins Auge, sondern auch ein hell beleuchteter Glasschrank mit vielen großen und kleinen Töpfen, Tuben und Flaschen. Nicht zu übersehen ist auch das Firmenloge „Naturkosmetik Annette Ohlemeyer". weiterlesen...

Der Rasse-Kaninchenzuchtverein W92 Hahlen-Holzhausen musste Pläne ändern
Hille-Holzhausen II. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bekam auch der Rassekaninchenzuchtverein W92 Hahlen-Holzhausen zu spüren. Das HillerWebBlatt sprach mit der Vorsitzenden Stefanie Diekmann-Wilharm über die derzeitige Situation des Vereins.
weiterlesen...

Kurze Sitzung des Wahlausschusses
Es wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt
Hille – Hartum. Der Wahlausschuss der Gemeinde Hille tagte am Mittwochnachmittag ab 15.00 Uhr im großen Sitzungsaal des Rathauses. Wahlleiter Helmut Spilker begrüßte neben den Ausschussmitgliedern auch einige Gäste, unter anderem den neuen und alten Bürgermeister Michael Schweiß. weiterlesen...

Was wird aus der Rassegeflügelzucht?
Hille-Holzhausen II. Wenn in den letzten Jahren der Herbst ins Land zog, begann auch die Zeit der Rassegeflügelausstellungen. In Sport- und Reithallen sowie in anderen geeigneten Räumlichkeiten wurden Hühner, Enten, Gänse und Tauben ausgestellt. weiterlesen...

... die neue Landrätin, Anna Bölling (CDU) und der alte (bisherige) Bürgermeister der Gemeinde Hille, Michael Schweiß (unabhängig), stehen als die Sieger fest ... Das HillerWebBlatt gratuliert! mehr...

Hille. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Großeltern der Verbundschule Hille beschweren sich über die überfüllten Schulbusse. Sie vertreten die Meinung, gerade in Corona – Zeiten dürfe es keine überfüllten Schulbusse geben. Die Ansteckungsgefahr sei da besonders groß und hinter jeder Schülerin und jedem Schüler stehe auch eine Familie.
In der Verbundschule werden die Corona - Hygiene Vorschriften konsequent befolgt und Schutzabstände eingehalten, aber weiterlesen...

Kunst vom Feinsten fast vor der Haustür
Hille. Auch in diesem Jahr öffneten 23 Ateliers im Mühlenkreis ihre Pforten. Die Veranstaltung „Die offenen Ateliers“ fanden am 05. und 06. September zum dreizehnten Mal statt. Sie wurde vom Verein für aktuelle Kunst e.V. im Kreis Minden-Lübbecke ausgerichtet.
Es war schon etwas Besonderes, dass die Gäste auch mal einen Blick in die Werkstätten werfen durften, in denen die Kunstwerke entstanden waren. Wer hier reinschaut, weiterlesen...

... der Sommer, soll Mitte September wohl doch noch mal ein Comeback geben! Wenn es auch womöglich nicht mehr ganz zum Schwimmen im Badesee Mindenerwald (siehe einen Artikel weiter unten) reicht ... für einen herrlichen Spaziergang durch den Kurpark in Rothenuffeln ... auf jedem Fall! mitfliegen ...

Etliche sind heutzutage noch immer in Gebrauch und vielen Bewohnern, insbesondere den „Alteingesessenen“ geläufig, andere geraten so langsam in Vergessenheit.
Die Rede ist von den alten Hofnamen , die über Jahrhunderte als Benennung für die Hofstätten in unseren Dörfern dienten und das zum Teil bis heute. weiterlesen...

Hille/Holzhausen II. Eltern und Großeltern, die an der Holzhauser Dorfstraße und am Glockenweg wohnen, freuen sich, dass jetzt für die Sicherheit ihrer Kinder und Enkel etwas getan wird. An der Holzhauser Dorfstraße wurde jetzt eine Geschwindigkeitsanzeigeanlage aufgestellt. weiterlesen...

Holzhausen II. Radfahren hat sich zweifellos zu den beliebtesten Freizeit - Aktivitäten in Corona - Zeiten entwickelt. Der schon vorher angesagte Fitness-Sport hat sich durch Gruppenfahrten , Genussradeln, Radeln als Urlaubsaktivität oder zur Herz- und Kreislaufunterstützung deutlich mehr Raum in der Freizeit verschafft. weiterlesen...

Dank der Mitarbeit unseres neuen Redakteurs Detlef Balbach, der ein echter Drohnen-Pilot ist, geht das HillerWebBlatt zukünfig auch in die Luft ... und möchte hoch hinaus! mitfliegen ...

... gleich mehrere Wortspiele, klickt selbst! weiterlesen...

Hille. Kinder und erwachsene Eisliebhaber freuen sich, denn am ersten Pfingsttag öffnete in Hille wieder eine Eisdiele. Sie wurde in Hille, Am Teich 20, im Gebäude der Reiseagentur Sannworld eingerichtet. weiterlesen...

... zähle die Storche ... und wundere dich über ihren Verweilort ;-) mehr...

Bianca Winkelmann freut sich über Landesförderung für drei Projekte
Hille/Düsseldorf. „300 Millionen Euro umfasst das Förderprogramm ‚Moderne Sportstätte 2022‘ der NRW-Koalition. Es ist das größte Sportförderprogramm, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat“, sagt die Minden-Lübbecker CDU-Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann. Zu ihrer Freude gehen davon nun nach und nach auch immer mehr Gelder in den Kreis Minden-Lübbecke. Konkret profitieren ganz aktuell auch drei Projekte in Hille. weiterlesen...

In den Medien wird darauf hingewiesen, dass die Deutsche Wirtschaft wegen der Corona-Pandemie vor einer schweren Rezession steht. Nicht nur große Firmen, die weltweit agieren, sondern auch Betriebe vor unserer Haustür sind betroffen.
Bus- und Gruppentouristik sind besonders gebeutelt und machen auch vor dem Holzhauser Busunternehmen Monika Bremmert nicht halt. mehr...

Warum in der Krise, auch eine Chance liegt, wo man es noch aushält, wenn einem die Decke auf den Kopf zu fallen droht ... rundrum, wie es uns allen so mit uns zu diesen Zeiten geht, wird in dieser Spezial-Kategorie behandelt ... weiterlesen...
... seit dem 30.04.2019
Zugriffe heute: 24 - gesamt: 34685.
Info:
Wir verweisen auf unsere Magazin-Inhalte auch über Facebook!
