FDP
24.08.2020 (Nikolaus Netzel, HH)
Funklochjagd in der Verlängerung auf Erfolgskurs!
Seitdem die Freien Demokraten Hille im letzten Jahr die Hiller Bürger zur Funklochjagd aufriefen, ist einiges geschehen. Nach zahlreichen Rückmeldungen aus der Bevölkerung war ein entsprechender Antrag im Rat der Gemeinde erfolgreich, leider kam Hille beim Ausbau jedoch nicht zum Zuge.
Nun jedoch scheint Hille in der Verlängerung eine gute Chance zu haben: Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler übergab dem Staatssekretär im NRW-Wirtschaftsministerium, Christoph Dammermann, in einem Brief die Hiller Funklöcher, so dass er diese im Rahmen des Mobilfunkpaktes des Landes berücksichtigen kann.
"So wird die für die Bürger wichtige Mobilfunkabdeckung dank des Engagements der Bürger weiter verbessert“, freut sich der Ortsvorsitzende der Freien Demokraten, Nikolaus Netzel.
24.08.2020 (Nikolaus Netzel, HH)
FDP Hille geht neue Wege
Freie Demokraten wollen Wahlplakate in Hille langfristig reduzieren und legen vor.
Die Freien Demokraten Hille bereiten sich bereits im Wahlkampf auf die nächste Ratsperiode vor und starten eine Initiative, die einigen Hillern noch aus der Vergangenheit bekannt sein dürfte. „Wie in anderen Gemeinden im Kreis auch, möchten wir die Wahlkampfplakate auf wenige, zentrale Stellen konzentrieren“, schlägt Nikolaus Netzel, Ortsvorsitzender der Freien Demokraten Hille, vor.
„Wir bekommen immer wieder das Feedback, dass die Plakate an den Bäumen und Laternen, teilweise sogar an privaten Zäunen, viele Mitbürger mehr stören als informieren. Aus diesem Grund werden wir nach der Wahl diese Initiative starten. Wir sind optimistisch, gemeinsame mit den anderen Parteien im Rat und der Verwaltung eine gute Lösung zu finden“, führt Netzel weiter aus.
Um diese Initiative glaubwürdig vortragen zu können, verzichten die Freien Demokraten Hille bereits bei der laufenden Kommunalwahl auf flächendeckende Plakate und konzentrieren sich auf die andere Kanäle wie die sozialen Medien.
„Die Einsparungen bei den Plakaten kommen in voller Höhe den Fördervereinen der Grundschulen in Hille zu Gute. Bildung zu unterstützen ist sicher nachhaltiger nicht nur als so manches Plakat, sondern auch so manches Versprechen darauf“, schließt Netzel mit einem Augenzwinkern.
17.08.2020 (HH)
Hoher Besuch bei der Hiller FDP
Hille- Holzhausen II. Die Hiller FDP empfing heute den bekannten FDP - Politiker Frank Schäffler, MdB. Er legte in diesem Jahr auf seiner Sommertour durch den Mühlenkreis einen Halt in Hille ein. „Diese Touren sind mir wichtig, denn ich möchte durch Gespräche mit den Unternehmerinnen und Unternehmern den Kontakt zwischen mittelständischer Wirtschaft, dem Handel und Gewerbe und der Politik verstärken“, so der FDP Politiker.
Die Tour begann in Hartum bei der Firma HZWEIA. Danach ging es nach Holzhausen II. Hier wurde Schäffler im Bürogebäude der Firma Condulith von dem Hausherren Dietmar Böker herzlich empfangen. Condulith Industriebodentechnik ist weit über die Grenzen der Gemeinde Hille bekannt und wird als Marktführer für Industrieböden in Europa gesehen. Für die Gemeinde Hille ist Condulith ein gewichtiger Steuerzahler.
Bei seiner Sommertour durch den Mühlenkreis wurde der FDP Politiker Frank Schäffler bei der Firma Condulith in Hille-Holzhausen herzlich empfangen.
(vorn mit Fahrrad) Frank Schäffler, (hintere Reihe v.l.) Sebastian Tausch, Nikolaus Netzel und Dietmar Böker.
Die drei Gesprächspartner , Dietmar Böker, Nikolaus Netzel, Vorsitzender der Hiller FDP und Sebastian Tausch, Geschäftsführer & IT – Berater freuten sich auf das Gespräch mit Frank Schäffler und erhofften sich Hinweise und Tipps für den Wahlkampf, denn alle Drei treten bei der bevorstehenden Kommunalwahl an: Dietmar Böker in Wahlbezirk Holzhausen II, Nikolaus Netzel im Wahlbezirk Hartum Nord und Sebastian Tausch im Wahlbezirk Hartum Süd. Dabei muss bedacht werden, dass sich Hartum bei den vorherigen Kommunalwahlen als FDP Hochburg präsentiert hat und jetzt gilt es, sie zu halten.
Auf die Frage des HillerWebBlattes :“ Welche Wahlziele sind der Hiller FDP wichtig“, waren sich alle drei Kandidaten mit Frank Schäffler einig:
- Wirtschaftsförderung
- Bürokratieabbau
- Unternehmen im Ort halten
- Breitbandausbau, Anschluss bis an jedes Haus
- keine Grauen Flecken in der Gemeinde Hille
Das sind das Ziele, die Hille nach vorn bringen.
Im weiteren Gespräch lies sich Schäffler entlocken, dass er in Kürze ein Gespräch mit dem Wirtschaftsminister Pinkwart führen und sich besonders für den Internetausbau in Hille einsetzen werde.
Nach Meinung des HillerWebBlattes könnte sich der Halt in Hille Holzhausen bei der Firma Condulith für die Gemeinde Hille besonders positiv auswirken.
Im Besprechungsraum der Firma Condulith wurden richtungsweisende politische Gespräche geführt.
(v.l.) Nikolaus Netzel, Frank Schäffler, Dietmar Böker, Vertreterin des HillerWebBlattes Hanna Hartmann und Sebastian Tausch.
29.06.2020 (Nikolaus Netzel, HH)
Hille, 29. Juni 2020
FDP Hille bereit zur Wahl
Freie Demokraten stellen Kandidaten auf und beschließen Wahlprogramm
Die Freien Demokraten Hille haben die Vorbereitungen für die Kommunalwahl so gut wie abgeschlossen: auf einer von Hygienemaßnahmen geprägten Wahlversammlung wurden alle Wahlkreise mit engagierten und bekannten Bürgern aus den Ortschaften besetzt, die Reserveliste gewählt und das öffentlich und online diskutierte Wahlprogramm beschlossen.
„Im Vorfeld war ja lange unklar, wie diese Veranstaltungen durchgeführt werden können. Umso mehr hat es uns natürlich gefreut, dass wir dann doch in guter Tradition bei Karin Gast in Hille tagen konnten“, freut sich Nikolaus Netzel, Vorsitzender der Freien Demokraten Hille über die gute Vorbereitung.
Zum Schutz der Stimmeneinsammler fanden die Wahlgänge in verbundener Einzelwahl statt, so dass diese insgesamt nur zwei Wahlzettel einzusammeln hatten. Mit wenigen Änderungen wurden die Kandidaten unter der erfahrenen Leitung des Kreisvorsitzenden Frank Schäffler MdB bestätigt.
Spitzenkandidat ist der erfahrene Fraktionsvorsitzende Ludwig Volkmann, der in den kommenden Jahren den Ortsvorsitzenden Nikolaus Netzel in die Fraktionsführung einarbeiten soll, so dass sich ein nahtloser Generationswechsel anbahnt.
Den größten Teil nahm jedoch die Beratung des Wahlprogramms ein. Dies wurde im Vorfeld online veröffentlicht, so dass sich alle Bürger an der Diskussion beteiligen konnten. Und diskutiert wurde auch hier viel: Über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Haushalt, über Digitalisierung in Zeiten von Home-Schooling und Home-Office sowie bessere Möglichkeiten zur Wirtschaftsförderung, um nach der Ausbildung wieder mehr Menschen in innovativen Hiller Unternehmen beschäftigen zu können.
„Ich bin überzeugt, dass wir mit unseren vor Ort verwurzelten Kandidaten und dem starken, nach vorne gerichteten Programm den Wählern ein gutes Angebot machen“, zieht Netzel ein positives Fazit des Abends. Für ihn ist dies aber erst der Anfang, denn: „Die Arbeit fängt ja erst am Wahlabend an, denn wir wollen mit einer starken Fraktion die Politik für Hille über die nächsten fünf Jahre mit prägen“.
Das Programm ist verfügbar unter: https://fdp-hille.de/hille-2025/
Kontakt:
Nikolaus Netzel
Winkelhausen 7
32479 Hille
015165131782
nikolaus.netzel@gmx.de
Twitter: https://twitter.com/nikolausnetzel
Facebook: https://www.facebook.com/nnetzel
Instagram: https://www.instagram.com/nikolausnetzel
Anlagen: Reserveliste und Wahlkreisbesetzungen der Freien Demokraten Hille 2020
(von links) Dörte Brockmeier, Ludwig Volkmann, Dietmar Schenkelmann, Heinz Grannemann,Dietmar Böker, Frank Schäffler MdB und Nikolaus Netzel
Die Reserveliste der Freien Demokraten Hille:
1 Ludwig Volkmann
2 Nikolaus Netzel
3 Dietmar Schekelmann
4 Dietmar Böker
5 Dörte Brockmeier
6 Heinz Grannemann
7 Friedrich Hersemann
8 Sebastian Tausch
9 Lucas Rohlfing
10 Friedrich Kollmeyer
11 Herbert Kracht
12 Björn Stuck
13 Lutz Berkemeier
14 Carsten Heinrich
15 Thomas Volkmann
Die Wahlkreiskandidaten der Freien Demokraten Hille:
010 Hille Nord/Ost: Dörte Brockmeier
020 Hille Nord/West: Dietmar Schekelmann
030 Hille Mitte: Carsten Heinrich
040 Hille Süd: Heinz Grannemann
050 Südhemmern: Herber Kracht
060 Nordhemmern: Lutz Berkemeier
070 Holzhausen II: Dietmar Böker
080 Hartum Nord: Nikolaus Netzel
090 Hartum Süd: Sebastian Tausch
100 Rothenuffeln Nord: Friedrich Kollmeyer
110 Rothenuffeln Süd: Lucas Rohlfing
120 Unterlübbe: Friedrich Hersemann
130 Oberlübbe West: Thomas Volkmann
140 Oberlübbe Ost: Ludwig Volkmann
150 Eickhorst: Björn Struck
27.06.2020 ( FDP Ortsverband Hille , HH)
Hille, 4. Juni 2020
FDP-Wahlprogramm online diskutieren
FDP Hille stellt Wahlprogramm im Internet öffentlich zur Diskussion
Die Freien Demokraten Hille ziehen Konsequenzen aus ihren Erfahrungen während der Corona-Quarantäne. "In der Vergangenheit haben wir unser Kommunalwahlprogramm immer mit vielen Bürgern besprechen können. Das ist aktuell leider nicht möglich”, erläutert Nikolaus Netzel, Vorsitzender der Freien Demokraten Hille, die Herausforderungen bei den Vorbereitungen der Kommunalwahl.
“Bereits vor CORONA haben wir damit begonnen uns parteiintern digitaler aufzustellen; auch um eine Mitwirkung jenseits von Parteiabenden zu ermöglichen. Deshalb möchten wir nun die Hiller Bürger einladen, unser Programm online zu diskutieren”, stellt Netzel den Ansatz vor. Er erhoffe sich hiervon wertvolle Hinweise zu Fachthemen, so dass man mit guten Themen in die nächste Wahlperiode gehen könne.
Inhaltlich legt das Wahlprogramm der Freien Demokraten den Schwerpunkt auf Digitalisierung, Bildung sowie Förderung der Hiller Unternehmen. Anmerkungen und Ergänzungen können per Kontaktformular gesendet oder als Kommentar am Ende der Seite eingegeben werden. Das Wahlprogramm ist aufrufbar unter folgender Adresse: https://fdp-hille.de/hille-2025/
Kontakt:
Nikolaus Netzel
Winkelhausen 7
32479 Hille
015165131782
nikolaus.netzel@gmx.de
Twitter: https://twitter.com/nikolausnetzel
Facebook: https://www.facebook.com/nnetzel
Instagram: https://www.instagram.com/nikolausnetzel
Hille, 4. Juni 2020
Kontakt:
Nikolaus Netzel
Winkelhausen 7
32479 Hille
015165131782
nikolaus.netzel@gmx.de
Twitter: https://twitter.com/nikolausnetzel
Facebook: https://www.facebook.com/nnetzel
Instagram: https://www.instagram.com/nikolausnetzel
13.04,2020 (HH)
Nikolaus Netzel, neuer Ortsvorsitzender der Hiller FDP
Auch wenn es in diesen „Corona – Zeiten“ vermeintlich wenig über die Hiller Kommunalpolitik zu berichten gibt, lassen sich doch Themen finden, über die es sich lohnt, etwas zu schreiben. Seit dem letzten außerordentlichen Ortsparteitag ( 08.04.2019) haben die Hiller Freien Demokraten einen neuen Vorsitzenden, Nikolaus Netzel.
Das HillerWebBlatt führte ein Gespräch mit den Vorsitzenden und hat einiges über den Menschen und Politiker Nikolaus Netzel erfahren.
Nikolaus Netzel am Arbeitsplatz
Der 37-jährige wohnt mit seiner Partnerin und zwei Kindern in Hille - Rothenuffeln, Winkelhausen 7. Von Beruf ist er Diplom-Ingenieur, Fachrichtung Maschinenbau. Zu seinen Hobbys zählen Musik und Gartenarbeit. Für Politik habe er sich schon immer interessiert, sagte Netzel. Erst habe er bei den „JuLis“ mitgearbeitet, 2009 sei er dann FDP-Mitglied geworden.
Nachdem der langjährige Vorsitzende der Hiller FDP, Reinhold Kreft, verstorben war, wurde Nikolaus Netzel zu seinem Nachfolger gewählt. Er ist auch stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP und sachkundiger Bürger im Schulausschuss.
Auf die bevorstehende Kommunalwahl angesprochen führte der Vorsitzende aus, dass er die Digitalisierung für Verwaltung und Bürger vorantreiben möchte, jeder Haushalt solle z.B. einen Glasfaser-Anschluss bekommen. Schule und Bildung seien ihm wichtig und da denke er auch an die berufliche Ausbildung. Er möchte für Hille mehr Ausbildungsbetriebe gewinnen und das innovative Gewerbe stärken, um mehr junge Bürger halten zu können. Dafür müsse eine Gemeinde wie Hille genügend Gewerbegebiete vorhalten und auch interkommunal denken.
Weitere Aussagen zur Kommunalwahl wollte Netzel nicht treffen, da der letzte Ortsparteitag, der am 17. März stattfinden sollte, wegen COVID – 19 abgesagt werden musste. Gerade auf diesem Ortsparteitag standen die Wahlvorbereitungen auf der Tagesordnung. Wie es mit den Planungen weiter gehe, müsse man abwarten, so Netzel.
Politik und Musik, könnte eine erfolgreiche Kombination sein.
09.04.2020 Bericht der FDP Hille (HH)
Hiller Unternehmen koordinieren ihre Krisen-Angebote #hillehältzusammen
Freie Demokraten begrüßen Initative "Hille hält zusammen" des Gewerbevereins und bieten ebenfalls Unterstützung an.
Die Corona-Einschränkungen schlagen auch beim heimischen Gewerbe hohe Wellen. "Für viele, gerade kleine Unternehmen, geht es schon bald um die Existenz. Aber in der Krise wächst bekanntlich auch der Zusammenhalt. Und so finden sie auch in der Krise kreative Wege, den Menschen in ihrer Umgebung zu helfen", freut sich Nikolaus Netzel, Ortsvorsitzender der Freien Demokraten Hille über das Engagement der Hiller Unternehmer.
Hierfür hat der Gewerbeverein die Initiative "Hille hält zusammen" gestartet. Denn viele Unternehmen können derzeit nicht so arbeiten, wie wir dies alle gewohnt sind. Fitness-Kurse werden zu Online-Kursen, Beratungen finden als Video- oder Telefonberatung statt, Bestellungen laufen online, Restaurants liefern verstärkt nach hause. Ziel ist es, die Kunden weiter zu versorgen, aber sie und die Mitarbeitenden gleichzeitig bestmöglich vor einer Ansteckung zu schützen.
Diese aktuellen Angebote der Hiller Unternehmerinnen und Unternehmer werden unter www.hille-haelt-zusammen.de zentral gebündelt. Toll ist, dass die Initative dabei nicht auf Mitglieder des Gewerbevereins beschränkt ist und alle Freiberufler, Selbstständigen, Gewerbetreibenden, Handwerker und Landwirte die Möglichkeit haben ihre Angebote mit dem Hashtag #hillehältzusammen zu posten und somit auch auf der Webseite berücksichtigt werden.
"Die Freien Demokraten Hille unterstützen diese unternehmerische Initiative ausdrücklich" betont Netzel und ergänzt: "Unsere lokalen Landwirte, Geschäfte, Handwerker und Dienstleister sorgen auch in Krisenzeiten für eine bestmögliche Versorgung der Bevölkerung. Damit dies so bleibt, sollten wir die Angebote vor Ort zur Stärkung unserer Unternehmen und ihrer Mitarbeitenden auch nutzen, denn #hillehältzusammen".
Ganz in diesem Sinn wollen die Freien Demokraten ebenfalls unterstützen, beispielsweise durch Einkaufsfahrten für Bürger, die sich in Quarantäne befinden oder durch den eingestellten Bürgerbus keine Einkaufsmöglichkeit mehr haben.
Link: https://www.hille-haelt-zusammen.de