Meldungen

Info

04.12.2023 (Text Gemeinde Hille)

Rathaus ist geschlossen

 Das Rathaus ist vom 27.12.2023 bis einschließlich 29.12.2023 geschlossen.

Am Dienstag, 02.01.2024 ist die Verwaltung zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet.

 

Aktion Lichtblicke

04.12.2023 (Text Gemeinde Hille)

 Spende statt Karten

 

Wie bereits in den Vorjahren verzichtet die Gemeinde Hille auf den Versand von Weihnachtskarten. Der dafür vorgesehene Betrag wird der Aktion „Lichtblicke“ gespendet. Die Organisation unterstützt Menschen, die ohne eigenes Verschulden in eine materielle, finanzielle oder seelische Notlage geraten sind. Mit dieser Aktion soll geholfen werden, bedürftigen Menschen etwas Glanz und Wärme in die Weihnachtszeit zu bringen.

 

Neuer allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters

27.11.2023 (Text und Foto Gemeinde Hille)

Neuer allgemeiner Vertreter der Gemeinde Hille

 

Die Gemeindeordnung NRW gibt vor, dass die Gemeinde einen allgemeinen Vertreter bestellt, sofern es keine Beigeordnetenstelle gibt. Diese Regelung dient dazu, dass der laufende Betrieb der Verwaltung sichergestellt ist, wenn der Bürgermeister nicht im Haus ist.

 

Bislang wurde dieses Amt von Detlef Hartmann, Fachbereichsleiter Ordnung und Soziales, bekleidet. Herr Hartmann ist zum 1. November in den wohlverdienten Ruhestand gegangen, daher muss ein neuer allgemeiner  Vertreter ans Werk. Der Gemeinderat der Gemeinde Hille beschließt in der Ratssitzung am 09.11.2023 einstimmig, dass dieses Amt ab sofort Dietmar Rohde übernimmt.

Die Wahl umfasst auch die Geschäftsführung der Wirtschafts-Betriebsgesellschaft und die stellvertretende Werkleitung des Straßen- und Abwasserbetriebes.

 

Ute Hildebrandt wird vom Gemeinderat der Gemeinde Hille als weitere vertretungsberechtigte Person des Bürgermeisters gewählt.

 

Ute Hildebrandt, Bürgermeister Michael Schweiß und Dietmar Rohde (v.l.)

... zur Artikel-Übersicht

... hier geht es zurück, zur Auswahl eines anderen Artikels Zurück ...

Energie

17.10.2023 (Text Gemeinde Hille)

Energieeinsparungen in öffentlichen                                                                                
                               Liegenschaften und Einrichtungen

 

Aufgrund der angespannten Lage auf den Energiemärkten und den stark gestiegenen Kosten für Strom und Gas hat die Gemeinde Hille im letzten Jahr Richtlinien zur Energieeinsparung in den öffentlichen Liegenschaften und Einrichtungen beschlossen, die offiziell am 15.04.2023 ausgelaufen sind.

 

Auch wenn sich die Beschaffungslage entspannt hat, sind die Preise aktuell nach wie vor sehr hoch und belasten den kommunalen Haushalt sehr.

 

Verwaltungsseitig wurde daher beschlossen, die bestehenden Richtlinien auf freiwilliger Basis weiter anzuwenden.

 

Die Richtlinien finden Sie hier:Richtlinie der Gemeinde zur Energieeinsparung (hille.de)

 

Klima-Wettbewerb

07.11.2023 (Text Gemeinde Hille)

Klima.Sieger gesucht!
Wettbewerb zur energetischen Sanierung von Vereinsgebäuden geht in die achte Runde!

 Klima.Sieger – Sparen, sanieren, schützen – unter diesem Motto startet Westfalen Weser in diesem Jahr zum siebten Mal einen Wettbewerb für Vereine in unserer Region. Ziel des Wettbewerbs ist es, Vereine in ihrem ehrenamtlichen Engagement für den Klimaschutz und die Energieeffizienz vor Ort finanziell und mit Know-how zu unterstützen. Preisgelder von bis zu 25.000 € winken den Gewinner*innen!

 

Interessierte Vereine können sich noch bis zum 14. Januar 2024 bewerben. Hier geht es zu dem Bewerbungsformular. Unsere Klima.Sieger: Westfalen Weser

 

Westfalen Weser freut sich auf viele Bewerbungen.

 

 

07.10.2023 (Text Gemeinde Hille, Foto HH)

Seniorenfeiern in der Gemeinde Hille

 

Die Seniorenfeiern der Gemeinde Hille für die Ortschaften Unterlübbe und Hartum finden im Oktober wie folgt statt:

 

Unterlübbe:
12. Oktober 2023, 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberlübbe

 

Hartum:
21. Oktober 2023, 15 Uhr im Gemeindehaus

 

Alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren haben dazu eine Einladung bekommen und sind herzlich eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

 

Einladung: Seniorenbeirat

04.10. 2023 ( Text Seniorenbeirat, Foto HH)

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hille lädt ein

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hille lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Gut, dass wir einander haben - Zuversichtlich älter werden in Hille" ein. Die Veranstaltung findet am 26. Oktober 2023 um 18:00 Uhr  im Müllerhaus, Mühlenheide 22, 32479 Hille statt.

In der heutigen Zeit stehen ältere Menschen vor verschiedenen Herausforderungen, die auch in Hille spürbar sind. Der Fachkräftemangel in den Pflegeberufen, die steigenden Heimkosten und die finanzielle Belastung der Angehörigen sowie die Überlastung der pflegenden Angehörigen sind nur einige Beispiele für die aktuelle Realität. Herr Klaus Marschall, Koordinator für Behinderten- und Seniorenbelange des Kreis Minden-Lübbecke, wird ein Impulsreferat zum Thema halten. Der Seniorenbeirat möchte mit dieser Veranstaltung das Gemeinwesen stärken und aufzeigen, welche ambulanten und stationären regionalen Angebote es gibt. Auf der Homepage der Gemeinde Hille werden im Rahmen der Veranstaltung Informationen zu diesen Angeboten präsentiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, persönliche Anliegen mit anwesenden Dienstleistern aus der Region zu besprechen. Diese stehen den Teilnehmenden für Fragen und Beratung zur Verfügung.

Der Seniorenbeirat freut sich auf zahlreiches Erscheinen und einen informativen Austausch.

 

 

Das Müllerhaus in Südhemmern bietet Platz für viele Gäste 

28.09.2023 (Text Gemeinde Hille, Foto Pixabay)

Verschiebung der Müllabfuhr für die Abfuhrbezirke 1 und 2

 

Die Gemeindeverwaltung Hille weist darauf hin, dass infolge des Feiertages am 3. Oktober 2023 Verschiebungen im Bereich der Biomüllabfuhr und der Leerung der Gelben Tonne vorgenommen werden.

 

Die Abfuhrtermine ändern sich wie folgt für den Abfuhrbezirk 1 (Eickhorst, Oberlübbe, Rothenuffeln, Unterlübbe und Hartum):


Mittwoch, 04.10.2023 = Gelbe Tonne

Die Abfuhrtermine ändern sich wie folgt für den Abfuhrbezirk 2 (Hille, Holzhausen II, Nordhemmern und Südhemmern):


Mittwoch, 04.10.2022 = Biomüll
Donnerstag, 05.10.2022 = Gelbe Tonne

Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter*innen der Gemeindeverwaltung (Tel. 0571 40 44 346) zur Verfügung.

... Zur Übersicht "Gemeinde-Kolorit"

ANMERKUNG:
grün = noch aktuell - schwarz = findet noch statt - rot = vergangen

Rathaus geschlossen

Das Rathaus ist am Montag, 02.10.2023 geschlossen.

Die Gemeinde bitte um Beachtung und Verständnis.

Seniorenfeiern in der Gemeinde Hille

Die Seniorenfeiern der Gemeinde Hille für die Ortschaften Südhemmern und Eickhorst
finden im September wie folgt statt:
Eickhorst:
23. September 2023, 15 Uhr in der Turnhalle
Südhemmern:
30. September 2023, 14:30 Uhr im Müllerhaus

Alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren haben dazu eine Einladung bekommen und sind
herzlich eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Straßensanierungsarbeiten in der Gemeinde Hille

In den Ortschaften Holzhausen, Hartum und Unterlübbe
finden in der Zeit vom 18.09.2023 bis
einschließlich 02.10.2023 Straßensanierungsarbeiten statt.
Folgende Straßen sind davon betroffen:
Holzhausen
Große Heide ab Einmündung Landriehe bis zum Bruchkamp Einmündung Braukamp
Hartum/Unterlübbe
Zwischen Köhlte 30 und dem Wirtschaftsweg entlang des Bastau-Entlasters
Die Gemeinde Hille bittet darum die Straßen für die Durchführung der Arbeiten freizuhalten
und keine Autos in den Seitenbereichen abzustellen.

Sperrmüllabfuhr und Sammlung der Haushaltskältegeräte in der Gemeinde Hille


Im Gebiet der Gemeinde Hille wird eine Sperrmüllabfuhr und Abfuhr der Haushaltskältegeräte

am Mittwoch, 13.09.2023, durchgeführt. Die Abfuhr wird an diesem Tagin sämtlichen Ortschaften erfolgen.



Der Sperrmüll und die Haushaltskältegeräte sind zur Abholung bei der Bürgerberatung anzumelden. Die Anmeldung kann telefonisch unter der Telefon-Nr. 0571/40 44 0, per Mail an buergerbuero@hille.de ,mit dem Vordruck „Sperrgutanmeldung“ aus dem Serviceportal (Sperrmüll - Abholung und Entsorgung - Serviceportal Gemeinde Hille) sowie persönlich im Bürgerbüro der Gemeinde Hille erfolgen.



Bei der telefonischen Anmeldung zur Sperrgutabfuhr sowie der Anmeldung per Mail wird eine entsprechende Gebührenrechnung über die erworbenen Wertmarken ausgestellt und per Post übersandt.

Die Anmeldung per Telefon oder Mail sowie die Zahlung der Gebührenrechnung muss bis zum 06.09.2023 erfolgen. Bis zum 11.09.2023 sind Anmeldung und Zahlung persönlich im Bürgerbüro möglich.



Nicht ausreichend frankiertes Sperrgut wird nicht abgefahren. Weiterhin erfolgt keine Abfuhr, sofern die Gebührenrechnung nicht bis zum 06.09.2023 beglichen wurde.



Für Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühl- und Gefrierschränke, Geschirrspüler, Computerschrott und Kleingeräte wie Föhn, Toaster, Rasierapparate etc. besteht die Möglichkeit, diese bei der Sammelstelle der Gemeinde Hille auf dem Gelände der Pohlschen Heide kostenlos abzugeben.

Weitergehende Hinweise können aus dem Abfuhrplan der Gemeinde Hille für das Jahr 2023 unter den Überschriften „Sperrmüll/Kühlgeräte“ und „Elektroaltgeräte“ entnommen werden.

StartseiteRedaktionssystemImpressumDatenschutz