LIT 1912 Tribe

Saison-Abschluss 25

20.06.2025 (Text und Fotos Andrea Meier)

Saisonabschluss und Abstieg aus der 3.Liga bei der LIT TRIBE 1912

 

Leider mussten wir auch im letzten Heimspiel gegen den Buxtehuder SV in eine Niederlage einwilligen. Nach dem letzten Sieg in Frankfurt und dem Unentschieden zuhause gegen Altenholz holten wir aus den letzten acht Spielen leider keine Punkte mehr. Der Abstieg aus der 3. Liga war nach vier Jahren nicht mehr abzuwenden. Besonders hervor zu heben ist, dass sich Lexa Höinghaus mit 170 Treffern die Torjägerkanone der 3.Liga Nord holte. Verabschiedet wurden Emily Buhrmester, Beatrice Hartmann, Anabel Heitefuß, Lisa Netzeband, Hannah Schäkel und Florence Meyer. Vor allem der Abschied von unserer Flo war doch sehr emotional. Leider mussten wir uns auch von unserem Trainer Jonas Lukowski verabschieden. Jonas sprang als 2022 als Interimscoach in die Bresche und wurde dann zur Dauerlösung. Zweimal schaffte er den Klassenerhalt mit Mädeln. In der Regionalliga werden die Mädel jetzt neu angreifen.

 

 

Saisonabschluss der 2. und 3. Frauenmannschaft der LIT TRIBE 1912

Die 2. Frauenmannschaft erreichten nach ihrem Aufstieg in der Oberliga einen guten 4. Tabellenplatz. Verabschiedet wurden Nadine Hartrumpf und Larissa Götte als langjährige Spielerinnen.

Die 3. Frauenmannschaft verspielte am letzten Spieltag gegen den direkten Konkurrenten aus Oberlübbe ihren Aufstieg in die OWL-Liga. Auch hier wurden einige verdiente Spielerinnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

 

 

 

 

 

Lilli und Iris 

Abschied

Abschied in der großen Runde

Info:

Zusammen, mit engagierten LIT-Vereinsmitgliedern, entsteht in dieser Rubrik eine noch umfassendere Darstellung der Inhalte. Wir freuen uns hier über Spielberichte, Fotos und Videos, welche wir - unter einer erweiterten Navigation - gerne einbauen!

Video-Schipsel

31.12.2023 (Text und Fotos HH)

Handbälle und Bohnensäckchen flogen durch die Bürgerhalle

Der VfB Holzhausen II richtete im Rahmen des Silvesterturniers 2023 auch eine Cornhole-Challenge aus

Hille-Holzhausen II. Beim diesjährigen Silvesterturnier gab es gleich am ersten Turniertag eine Premiere. Neben Handballspielen fand auch eine Cornhole- Challenge statt. Diese Premiere war von Erfolg gekrönt. Das „Säckchenwerfen“ wurde begeistert aufgenommen. 32 Mannschaften hatten sich angemeldet.

Stefan Wiese und Andreas Kruse eröffneten das erste Cornhole - Turnier in der Bürgerhalle (2.v.l.)

Jung und Alt, Groß und Klein, Geübte und Ungeübte konnten mitmachen. Und so bildeten Familienmitglieder, Nachbarn, Freunde und Interessengruppen je ein Team. Auch das HillerWebBlatt, Internetmagazin für die Gemeinde Hille, stellte eine Mannschaft. Auf dem Anmeldezettel konnte man denn auch phantasievolle Namen lesen, z.B. Ösperjäger, Grillsportgruppe, die Süffigen, Wattwürmchen oder Schwerinos. Südhemmern, die Hochburg der Cornhole- Spiele im Gemeindegebiet, stellte gleich vier Mannschaften.

Auch das Team HillerWebBlatt war mit dabei . ( v.l.) Mitglieder des HillerWebBlattes und weitere Mitspieler

Gegen 19.00 Uhr eröffnete Stefan Wiese, Vors. der VfB, das erste Cornhole-Turnier in der Bürgerhalle. Er erklärte auch die Spielregeln, da viele Mitspieler zum ersten Mal an so einem Turnier teilnahmen. Hier dreht sich alles um Spiel und Spaß. Bei jedem Wurf sollte das Säckchen möglichst in das dafür vorgesehene Loch fallen (zählt 3 Punkte), oder zumindest auf dem Brett liegen bleiben (zählt 1 Punkt). Klappt das nicht und das Säckchen fällt daneben, gibt es keinen Punkt. Eine hohe Punktzahl ist vom Team anzustreben, denn sie führt zum Sieg.

Auf dem Spielfeld war richtig was los

Mit Schwung und Elan startete das erste Spiel. Lachen, Klatschen und Bravo-Rufe waren zu hören, aber auch Rufe nach mehr Zielwasser. Richtig spannend wurde es im Halbfinale. 3 Südhemmer Mannschaften und die Grillsportgruppe waren noch im Spiel. Es war mäuschenstill in der Halle und jeder Säckchenwurf wurde von den Zuschauern genau beobachtet. Doch dann hieß es plötzlich: „Wir haben einen Notfall, das Turnier wird offiziell abgebrochen“.

Von Cord Rösener, Vorstandsmitglied des VfB, erfuhr das HWB, dass sich der Patient inzwischen auf dem Weg der Besserung befindet. Es konnte zwar kein Team als erster Sieger ermittelt werden, aber ein Nachspiel wird vom Vorstand nicht geplant. Die vier letzten Teams teilen sich den Sieg.

Aus den Reihen der Gäste war zu vernehmen: „Schade, dass das tolle Turnier so beendet werden musste. Es war ein super Event, wir hatten viel Spaß und es sollte im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden“.

Bürgerhalle Holzhausen

Ankündigungen

27.12.2023 (Text und Fotos HH)

Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle

Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg

Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.

Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr.  Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy  015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.

Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden. 

Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.

Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:

JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord

und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.

Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.

JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord

Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.

Gruppe 1:

LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland

Gruppe 2:

LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum

Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.

Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.

Mitmachen ist angesagt!

StartseiteRedaktionssystemImpressumDatenschutz