Gesundheit
Ankündigung:
22.10.2025 (Text Uschi Borgmann, Foto HH)
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Funktionstrainings,
liebe Therapeutinnen und Therapeuten,
herzlich einladen möchten wir zu einer 2. gemütlichen
Kaffee- und Gesprächsrunde
am Montag den 03. November 2025 von 15:00 - 16:30 Uhr ins Kurhaus Pivittskrug in Rothenuffeln
In lockerer Atmosphäre können wir uns wieder austauschen.
Aus der Geschäftsstelle in Essen dürfen wir uns auf Anke Bisoke freuen. Ihre Kernaufgabe ist die Unterstützung der Arbeitsgemeinschaften in (fast) allen Lebenslagen, außerdem kann sie zur Rheuma-Liga allgemein und den Angeboten Auskunft geben - und bestimmt viele Fragen beantworten.
Das Team um Herrn von Behren wird auch wieder dabei sein.
Außerdem gibt es für einige langjährige Mitglieder der Rheuma-Liga eine Überraschung.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und einen regen Austausch.
Es wird ein Kostenbeitrag von 3,00 € erhoben.
Herzlichst
Ihr Rheuma-Liga Team der AG Minden
Ursula Borgmann Halil Gedik
Anmeldungen bis spätestens Dienstag, den 28.10.2025 unter Tel.: 0201-82797-735 (Bitte den AB nutzen) oder per Mail an ag-minden@rheuma-liga-nrw.d

Das Kurhaus von Behren in Rothenuffeln
07.10.2025 (Text und Foto Ursula Borgmann)
Ehrenamt, das trägt – Rheuma-Liga AG Minden sucht dringend Unterstützung
Minden. Die Deutsche Rheuma-Liga NRW e.V. ist die größte Selbsthilfeorganisation für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen in Nordrhein-Westfalen. In Minden sorgt die Arbeitsgemeinschaft (AG) Minden vor Ort dafür, dass Betroffene nicht allein sind: mit Beratung, Austausch und zahlreichen Funktionstrainings-Kursen in Halle und Wasser. Ziel des Funktionstrainings ist es, Beweglichkeit zu erhalten, Schmerzen zu lindern und die Selbstständigkeit im Alltag zu stärken.
Getragen wird dieses Angebot derzeit lediglich von 2 Personen. Ursula Borgmann und ein weiterer Mitarbeiter organisieren und koordinieren die Angebote der Rheuma-Liga in Minden.Doch klar ist auch: Ohne weitere Ehrenamtliche kann die AG Minden die Angebote auf Dauer nicht sichern und weiterentwickeln. Damit Menschen mit Rheuma in Minden weiterhin verlässliche Hilfe finden, braucht das Team dringend Verstärkung.
Ehrenamt in der AG Minden heißt: zuhören, koordinieren, begrüßen, informieren – vom Organisieren der Funktionstrainings über die Begleitung von Gruppen bis zur Unterstützung bei Anmeldungen, Infoständen und der Öffentlichkeitsarbeit. Vorerfahrung ist nicht nötig; Einarbeitung und Teamrückhalt sind selbstverständlich. Viele Aufgaben lassen sich zeitlich flexibel erledigen.
Wie vielerorts zeigt sich auch in Minden: Es wird immer schwieriger, neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen. Beruf, Familie und der Trend zu kurzfristigem Engagement erschweren die Planung. Umso wichtiger ist jetzt ein klares Signal aus der Stadtgesellschaft. „Jede Stunde hilft“, sagt Frau Borgmann. „Wir möchten die Angebote der Rheuma-Liga für die Betroffenen erhalten – dafür brauchen wir Unterstützung.“
Warum mitmachen? Weil Ehrenamt doppelt wirkt: für die Betroffenen – und für einen selbst. Es entstehen Gemeinschaft, Dankbarkeit und Sinn. Wer möchte, startet klein: 2–3 Stunden pro Woche können bereits einen echten Unterschied machen.
Kontakt für Interessierte Ursula Borgmann Rheuma-Liga AG Minden, 32423 Minden, Hufschmiede 15
Telefon: 0201-82797-735
E-Mail: ag-minden@rheuma-liga-nrw.de
Facebook: Rheuma Liga AG Minde

Ursula Borgmann


