Nordhemmer Versicherung
27.08.2025 (Text und Fotos Nordhemmer Versicherungen und HH)
Wie ein Familientreffen: Nordhemmer Versicherungsverein feiert erfolgreiche Jahreshauptversammlung
Über 100 Mitglieder kommen nach Holzhausen II – Dirk Kranefoer nach 20 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
Hille-Holzhausen II. Als Lutz Borcherding am vergangenen Donnerstagabend die Jahreshauptversammlung des Nordhemmer Versicherungsvereins eröffnete, blickte er in über 100 erwartungsvolle Gesichter. Die Gaststätte Seele in Holzhausen II war bis auf den letzten Platz gefüllt – und die Stimmung erinnerte mehr an ein Familientreffen als an eine Geschäftsversammlung.
„Viele unserer Mitglieder kennen sich seit Jahren, manche sogar seit Jahrzehnten", erklärt der Vorsitzende des Aufsichtsrates die besondere Atmosphäre. Tatsächlich begrüßten sich die Anwesenden herzlich, tauschten Neuigkeiten aus und sorgten für eine lockere, fast familiäre Stimmung im Saal.
Blick in die Versammlung
Positive Bilanz trotz Herausforderungen
Die acht Tagesordnungspunkte wurden zügig abgearbeitet – ein Zeichen dafür, dass der Verein auf einem guten Kurs ist. Vorstandsmitglied Stephanie Meier berichtete von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024, wies aber auch auf einen Trend hin: „Der Großteil unserer Schadensmeldungen geht auf Leitungswasserschäden zurück." Ihr Appell an die Mitglieder: „Behalten Sie Ihre Wasserrohre im Blick – kleine Schäden früh zu erkennen, kann große Probleme verhindern
Lutz Borcherding eröffnete die Versammlung (am Rednerpult)
Schnelle Hilfe nach Sturmereignissen
Besonders stolz zeigte sich Vorstandsmitglied Saša Korfsmeyer auf die Bewährungsprobe nach dem jüngsten Sturmereignis. „Andere Versicherer haben erst die Angebote für die Reparatur angefordert. Da hatten die Kunden der Nordhemmer schon den Schaden repariert", berichtete er von den positiven Rückmeldungen der Handwerker. Diese schnelle Schadensbearbeitung sei ein großer Vorteil sowohl für die Kunden als auch für die Handwerksbetriebe.
Saša Korfsmeyer nutzte die Gelegenheit, um nochmals zu betonen, wie wichtig es sei, „gut versichert" zu sein: „Wir sind für sie da. Das merken unsere Kunden ganz besonders, wenn sie uns brauchen."
Alle Abstimmungen des Abends wurden einstimmig getroffen – ein weiteres Zeichen für das Vertrauen der Mitglieder in die Vereinsführung.
Digitale Zukunft und neue Gesichter
Die Nordhemmer Versicherung geht mit der Zeit: Lars Theine stellte die neue Vereins-App vor, die weit mehr kann, als nur detaillierte Informationen über die Versicherung aufs Smartphone zu bringen. Über die App können wichtige Informationen direkt an die Mitglieder gesendet werden. Und genauso auch an die Nordhemmer Versicherung. Noch praktischer: Kunden können sich selbständig Angebote von Vertragspartnern anfordern und diese sogar direkt über die App abschließen.
„Probieren Sie die App einfach mal aus", ermunterte Theine die Anwesenden. „Wir freuen uns über jede Anregung zur Weiterentwicklung."
Auch personell gibt es Veränderungen: Jessica Niemann aus Holzhausen und Pietro Nicola Comodari aus Friedewalde stellten sich als neue Mitarbeiter vor und wurden herzlich in der Gemeinschaft begrüßt.
"Danke, lieber Dirk", sagen Stephanie Meier und Sasa Korfsmeyer (v.r.)Stephanie Meier, Dirk Kranefoer und Sasa Korfsmeyer
Theatralischer Abschied nach zwei Jahrzehnten
Der emotionale Höhepunkt des Abends gehörte jedoch Dirk Kranefoer. Nach 20 Jahren bei der Nordhemmer Versicherung wurde der beliebte Mitarbeiter offiziell in den Ruhestand verabschiedet. „Dirk ist durch seine unkomplizierte Art und Hilfsbereitschaft bei Kollegen und Mitgliedern gleichermaßen geschätzt", würdigte die Geschäftsführung den scheidenden Mitarbeiter.
Für eine besondere Überraschung sorgte die eigens engagierte Laienspielgruppe aus Mindenerwald: In einem liebevoll inszenierten Sketsch brachten sie lustige Episoden aus Kranefoers Berufsleben auf die Bühne und ernteten tosenden Applaus.
Tradition verbindet
Den Abschluss bildete – wie schon seit Jahren – ein gemeinsames Essen aller Anwesenden. Diese Tradition, so sind sich alle einig, stärkt den Zusammenhalt und macht deutlich, was den Nordhemmer Versicherungsverein ausmacht: echte Gemeinschaft statt anonymer Geschäftsbeziehungen.
Zum Schluss des offiziellen Teils zeigte die Laienspielgruppe Mindenerwald einen lustigen Sketsch "Episoden aus Dirks Berufsleben".