Andreas Kulle (SPD)
Zunächst einmal „Herzlichen Dank“ an das Hiller Webblatt für die Idee und Durchführung des Anschreibens aller Vereine. Die vielen Antworten und eingereichten Punkte zeigen mir wie wichtig auch unseren Vereinen die Kommunalpolitik ist und das ist sehr wichtig, richtig und gut. Herzlichen Dank daher auch an alle teilnehmenden Vereine. Viele der Erwartungen decken sich nahezu 1:1 mit den Inhalten und Ideen meines Wahlprogramms.
Als Bürgermeister der Gemeinde Hille werde ich immer ein offenes Ohr für unsere Vereine haben und mich für deren Belange einsetzen. Das bedeutet nicht nur bei der Meldung von Mängeln und deren Beseitigung, sondern vielmehr bei allen Belangen der Vereine.
Ehrenamtliche Tätigkeit in den Vereinen und in der Feuerwehr ist für unsere neun Ortschaften unverzichtbar und ein existentieller Faktor für diese. Ich werde das Ehrenamt dahingehend stärken, dass es seitens der Gemeindeverwaltung eine besondere Auszeichnung für Ehrenämter gibt und eine feierliche Veranstaltung für ehrenamtlich tätige Personen in der deren Tätigkeit öffentlich gewürdigt wird. Fördern möchte ich das Ehrenamt indem wir bereits in Schulen dafür werben, ein Ehrenamt zu übernehmen (z.B. ein Kinderund Jugendcoach in einem Verein oder der Schulsanitätsdienst). Ich möchte die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ergänzen zu Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Gemeinde. Alle Familienmitglieder sollen dahingehend unterstützt werden, dass es Ihnen zeitlich möglich wird ein Ehrenamt in einem Verein, der Schule oder der Feuerwehr zu übernehmen. Um das Vereinsleben entsprechend fördern zu können möchte ich Vereine unterstützen in alle Schulen zu gehen, sich dort vorzustellen, stundenweise die jeweilige Tätigkeit des Vereins anzubieten (Training, Musizieren, Heimatpflege, etc.) und dort vermehrt junge Leute dafür zu interessieren. |
Andreas Wassmann (parteilos) Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen zu den Erwartungen an den neuen Bürgermeister der Gemeinde Hille. Es ist sehr hilfreich für mich zu sehen, welche Themen den Hiller Vereinen und ihren Mitgliedern besonders wichtig sind.
Deutlich geworden ist, dass es vor allem um
mehr Transparenz, eine verlässliche Information und Kommunikation, die Stärkung des Ehrenamtes, die Unterstützung des Vereinslebens sowie den Erhalt von Kultur- und Heimatpflege geht.
Auch die Hinweise zu den finanziellen Rahmenbedingungen, zu den Bürgerhäusern, zur Musikförderung und zur wirtschaftlichen Entwicklung nehme ich sehr ernst. |
Friedrich Rohlfing (CDU)
Vielen Dank für die Hinweise und Erwartungen der Hiller Vereine. Ich möchte bei den Vereinsvorsitzenden ausdrücklich für die Mitarbeit bedanken. Das ist nicht immer selbstverständlich.
Thema Vereinsförderung/Förderung des Ehrenamtes: Die Förderung der Vereine und des Ehrenamtes ist eines meiner wichtigsten Ziele. Das Ehrenamt ist der Kitt der Gesellschaft. Als Vorsitzender des SC Hille kenne ich natürlich sehr genau die Bedürfnisse der Vereine. Die Unterstützung sollte, sowohl den sportlichen als auch den kulturellen Bereich betreffen. Ich werde mich sehr pers. für eine gute Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung und den Vereinen einsetzen. Hallenbenutzungsgebühren sehe ich kritisch. Die Vereine sollten nicht zusätzlich belastet werden. |