Förderverein Bürgerhalle Holzhausen

... Zurück zur Übersicht oder Ortschaft

Ziele: Förderung des Sports, insbesondere der Jugendarbeit sowie die Pflege des Kulturgutes im Bereich der Bürgerhalle
Gründung: 1988 Mitglieder17
1. Vorsitzende: Kirsten Wiese
Web: kirsten.wiese@wasser-wiese.de

Grillabend

30.06.2022 (Text und Foto HH und Pixabay)

Holzhauser Bürgerhalle erwacht aus dem Dornröschenschlaf

In der Halle finden demnächst wieder Veranstaltungen statt

Hille- Holzhausen II. Die Holzhauser Halle war seit mehreren Monaten für Sport und Veranstaltungen gesperrt. Die Gemeinde hatte sie für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine vorgesehen. Die gute Nachricht der Gemeinde: Seit Juli 2022 sind wieder Veranstaltungen erlaubt.

Gleich am Samstag, den 02. Juli, geht es los. Der VFB lädt ab 17.00 Uhr zu einem Grillabend im Innenhof der Halle ein. In der Einladung heißt es:“ Alle Freundinnen und Freunde des kulinarischen Genusses, die in geselliger Runde einen fröhlichen Abend erleben möchten, sind herzlich willkommen“. Das Vorbereitungsteam verzichtet auf Anmeldungen. Da das Sportfest in diesem Sommer ausfallen muss, soll mit diesem Grillabend ein Ausgleich geschaffen werden.

Guten Appetit

Im Gespräch mit Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, war zu erfahren, dass das 50 jährige Bestehen der Bürgerhalle und das 75 jährige Vereinsjubiläum des VfB am 17. September in der Bürgerhalle gefeiert werden soll. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen. Der Vorsitzende gab eine weitere Info weiter, die besonders die aktiven Sportler begeistern wird. Ab dem 06. August soll die Halle auch wieder für den Vereinssport geöffnet werden.

Zwei weitere Veranstaltungen, die besonders die Freundinnen und Freunde der Kaninchenzucht auf den Plan rufen werden, finden im Juli in der Halle statt. Wie von Stefanie Diekmann-Wilharm, Vorsitzende des Vereins W 92 Hahlen-Holzhausen, zu erfahren war, wird vom 16. bis 17. Juli die schon zur Tradition gewordene Hahnenhügelschau stattfinden und vom 21. bis 24. Juli wird in der Halle die Deutsche Meisterschaft im Kaninhop ausgetragen.

Damit kann das bunte Leben und Treiben wieder in die Holzhauser Bürgerhalle einzehen.

Archiv-Foto: Kaninhop Juli 2019 in der Holzhauser Bürgerhalle

Situation

03.05.2022 (Foto Kirsten Wiese, Text HH)

Vorläufig kein Sportbetrieb in der Holzhauser Bürgerhalle

Förderverein Bürgerhalle befasst sich mit der neuen Situation

Hille – Holzhausen II. Der Förderverein Bürgerhalle Holzhausen II e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus „Zum Adler“ eingeladen. Die Vorsitzende Kirsten Wiese begrüßte die Mitglieder und führte anhand der Tagesordnung durch die Versammlung.

Zum Jahresbericht 2021 gab es nicht viel zu sagen, denn durch die Corona – Pandemie konnten keine großen Aktivitäten durchgeführt werden. Einige Mitglieder haben sich handwerklich betätigt und am Vorbau der Halle (Eingangsbereich) eine Seitenarmmarkise angebaut. Dieser Windschutz wird von den Sportlern und Zuschauern sehr geschätzt.

Mitglieder des Fördervereins bringen die Seitenarmmarkise an, die von Holzhauser Bürgerinnen und Bürgern gespendet wurde.

 Von den Sportlern und Zuschauern geschätzt! In den Pausen bietet die Markise Schutz vor kalten Winden.

Ein Tisch für die Zeitnehmer ist in Arbeit und wird, wenn die Halle wieder für den Sportbetrieb frei gegeben wird, aufgestellt. Zum neuen Kassenprüfer wurde Reinhard Thielking einstimmig gewählt.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Neue Aktivitäten“ wurde die neue Situation der Bürgerhalle erörtert. Sie ist zurzeit für den Sportbetrieb gesperrt, da die Gemeinde plant, sie für die Unterbringung der Flüchtlinge aus der Ukraine herzurichten. Die Mitglieder zeigten Verständnis für diese Situation auch wenn die Sportler die Hallenstunden vermissen werden.

 Auch die Jubiläen, 50 Jahre Bürgerhalle und 75 Jahre VfB, die in diesem Jahr gefeiert werden sollten, wurden erst einmal verschoben. Um solche Feste zu feiern, braucht man Planungsvorlauf und da die Gemeinde nicht sagen kann, wie lange die Halle für die Flüchtlinge vorgehalten werden muss, heißt es hier “abwarten“.

 Ein Termin konnte jedoch festgelegt werden. Am 14. Mai treffen sich die Mitglieder um 10.00 Uhr am Spielplatz zwischen Kindergarten und Sportplatz um ihn zu säubern.

Informationen zur Situation der Holzhauser Bürgerhalle

In einem Gespräch mit Detlef Hartmann von der Gemeindeverwaltung erfuhr das HillerWebBlatt, dass die Gemeinde nicht genau wisse, wann und wieviel Flüchtlinge kommen werden. Auch stehe nicht fest, wie lange sie bleiben. Bisher konnten die Flüchtlinge, die der Gemeinde Hille zugewiesen wurden, in Privatwohnungen untergebracht werden. Wie lange das noch möglich sein wird, ist ungewiss. Detlef Hartmann stellte heraus, die Öffentlichkeit wird informiert, sobald sichere Informationen vorliegen.

Foto: Eingang Holzhauser Bürgerhalle

IMG 7683 HEIC

StartseiteRedaktionssystemImpressumDatenschutz