Gewerbevereine
Weihnachtsverlosung Hiller Land
14.01.2024 (Text und Fotos HH).
Der Gewerbeverein Hiller Land sagte Danke
Bei der Neujahrsverlosung gab es wertvolle Preise zu gewinnen
Hille. Der Gewerbeverein Hiller Land hatte auch in diesem Jahr zur Neujahrsverlosung eingeladen. Sie fand am 10.01.2025 ab 19.00 Uhr in der Verbundschule Hille statt.
Die Veranstaltung war gut besucht, rund 250 Beseucherinnen und Besucher (geschätzt) hatten sich eingefunden.
Die Veranstaltung war gut besucht. Unter den Gästen herrschte eine fröhliche und erwartungsvolle Stimmung, gab es doch an diesem Abend viele wertvolle Sachpreise und Gutscheine zugewinnen die alle von den Mitgliedern des Gewerbevereins gespendet wurden.
Am Eingang bekam jeder Gast ein Los und damit nahm er an der Verlosung teil. Mit etwas Glück konnten man einen Sachpreis oder einen der drei Hautpreise gewinnen. Der Musikzug Viktoria Hille unter Leitung von Stephanie Vehling sorgte für die musikalische Unterhaltung. Die Getränke, gesponsert vom Gewerbeverein, standen schon auf den Tischen. Für den kleinen Hunger konnten die Gäste Bockwürstchen erwerben. Sie wurden von der Fleischerei Günter Meyer gespendet, der Erlös aus dem Verkauf wird den Hiller Kindergärten zur Verfügung gestellt.
Der Tisch mit den vielen gespendten Gewinnen. Sie waren dafür bestimm, an diesem Abend viel Freude zu bereiten.
Olaf Labitzke, Vorstandsmitglied des Gewerbevereins, eröffnete die Veranstaltung. Er dankte allen Kundinnen und Kunden die auch im letzten Jahr wieder in den Geschäften der Gemeinde Hille eingekauft haben. Das stärkt die Wirtschaft und fördert den Zusammenhalt in der Gemeinde. Er dankte auch den Mitgliedern des Gewerbevereins, die sich bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Events eingebracht haben.
Vorstandsmitglied Olaf Labitzke begüßte die Gäste.
Bürgermeister Michael Schweiß überbrachte die Grüße des Rates und der Verwaltung und sprach den Aspekt Nachhaltigkeit an. Dient es der Nachhaltigkeit, wenn immer mehr Ware auf dem großen Marktplatz dieser Welt, dem Internet, eingekauft wird? Wenn die Ware schon hin zum Kunden einen weiten Weg zurücklegen und bei Nichtgefallen wieder zurückgeschickt werden muss. Kaufen vor Ort, kaufen wo man sich kennt, hat da eine andere Qualität.
Auf der Bühne standen die Lostromme, die Glückskinder und das Helferteam bereit. (v.l.)Stefan Steinigans, die Glückskinder, Michael Schüter und Carsten Meyer)
Für die Verlosung war auf der Bühne schon alles vorbereitet. Die große Lostrommel und die Glückskinder, die die Lose aus der Trommel zogen, standen bereit. Susanne Bauhaus, Stefan Steinigans und Michael Schlüter sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Carsten Meyer verlas die Namen der Gewinnerinnen und Gewinner und fleißige Damen des Gewerbevereins brachten die Gewinne an die Plätze. Rund 100 Preie wurden verlost. Dabei handelte es sich u.a. um Kaffeemaschinen, Tischgrill - Geräte, Thermoskannen, Präsentkörbe und Gutscheine. Selbst ein Glückskind zählte zu den Gewinnern. Maximilian Sassenberg gewann einen Präsentkorb.
Mit Spannung wurde die Verlosung der drei Hauptpreise erwartet, die ganz zum Schluss durchgeführt wurde. Großes hallo und viel Applaus gab es für Susanne Massilge und Bianca Horstmann, sie hatten je zwei VIP Karten für das Handballspiel GWD gegen Nettelstedt gewonnen. Über den 100 Euro – Gutschein freute sich Hanna Hartmann.
Die glücklichen Gewinnerinnen! ( hintere Reihe, 2.v.l. ) Susanne Massilge, Bianca Horstmann und Hanna Hartmann)
Als die Gäste ihren Heimweg antraten, ging die Arbeit für die Mitglieder des Gewerbevereins erst richtig los. Sie räumten mit vereinten Kräften die Tische und Stühle wieder beiseite. Es ist unschwer zu erkennen, die Vor- und Nachbereitung dieser gelungenen Neujahrsverlosung kostete den Mitgliedern des Gewerbevereins viel Zeit, Arbeit und die wertvollen Preise und Gutscheine so manchen Euro.
Deshalb möchten wir Kundinnen und Kunden auch mal dem Gewerbeverein danken, dass er uns immer wieder zum Jahresbeginn zu so einer tollen Veranstaltung einlädt.
Auch das gehört zur Neujahrsverlosung, ohne Vorbereitung und Nachbereitung klappt es nicht !
Neujahrsverlosung in Rothenuffeln
Die Neujahrsverlosung im Bürgerhaus Rothenuffeln war ein voller Erfolg
Hille-Rothenuffeln. Der Gewerbeverein Hiller Land hatte am Samstag, den 13.01.2024, zu einer Neujahrsverlosung in das Bürgerhaus Rothenuffeln eingeladen. Dies war die zweite Veranstaltung dieser Art, die erste Neujahrsverlosung fand bereits am 05.01. 2024 in der Aula der Verbundschule Hille statt.
Stefan Steinigans hieß alle Gäste im Namen des "Gewerbevereins Hiller Land " herzlich willkommen.
Stefan Steinigans vom Gewerbeverein begrüßte die Gäste und führte durch das Programm. Er führte aus, dass sich der Name und die Modalitäten der ehemaligen Weihnachtsverlosung geändert haben. Die Veranstaltung heißt jetzt Neujahrsverlosung und das Wertgutscheine- System in der Adventszeit sei passe. Jetzt wurde jedem Gast am Eingang ein Los überreicht und damit konnte er einen der wertvollen Preise, die die Hiller Geschäftsleute gespendet hatten, gewinnen. Mit dieser Neujahrsverlosung möchten sich Handel, Handwerk und Dienstleistungsunternehmen für die Unterstützung im letzten Jahr bedanken.
Bürgermeister Michael Schweiß betonte, dass man in Hille entspannt einkaufen kann. Es gibt keine Parkplatzprobleme.
Bürgermeister Michael Schweiß sagte in seinem Grußwort, dass man in Hille gut einkaufen könne, das Warenangebot sei vielfältig und die Beratung bestens. Man müsse nicht gleich im Internet bestellen, viele Artikel gebe es auch vor Ort oder könnten besorgt werden. Auch der stellvertretende Bürgermeister Eberhard Peper und die weiteren Ortsvorstehen von der Bergkannte, Hans Thienelt, Bernd Steinkemeier und Wolfgang Witting ließen es sich nicht nehmen, bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei zu sein
Die beiden Glücksfeen, Alma Roß und Nele Bredemeier zogen die Gewinne. Daniela Schafmeier und Stefan Steinigans sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Verlosung.(v.l.)
Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken begann die Verlosung. Die beiden Glücksfeen Nele Bredemeier aus Holzhausen und Alma Roß aus Hartum zogen die Lose aus der Trommel. Stefan Steinigans gab die Gewinner bekannt und fleißige Helfer brachten die Gewinne an die Tische. 60 Preise galt es zu verteilen, darunter Decken, Taschen, Badetücher, Wintermettwürste, Wein, Gutscheine und verschiedene elektrische Kleingeräte.
Hier herrschte große Freude über einen Senseo Kaffeeautomaten.
Für gute Stimmung sorgte die Band „Ungeschminkt 2.0“ aus Hille. Sie spielten bekannte Songs, die zum Mitsingen und Klatschen anregten. Die Mitglieder der Band, dazu zählten Frontfrau Bianca Wilhelmy-Droese, Ulrike Kettler, Karsten Droese und Elmar Schülingkamp, sind in den Hiller Chor „ Ungeschminkt- Chorios“ integriert. Als zum Schluss der Veranstaltung die Band das allseits bekannte Weserlied spielte, sangen und klatschten die Gäste kräftig und konnten beschwingt und reich beschenkt den Heimweg antreten
Sorgte für gute Stimmung, die Band "Ungeschminkt 2.0"
Video-Schnipsel: Wo die Weser einen großen ...
Video-Schnipsel: Rose Garden
Neujahrsverlosung in Hille
08.01.2024 (Text und Fotos HH)
Eine lockere, fröhliche Stimmung herrschte bei der Neujahrverlosung des Gewerbevereins Hiller Land
Hille. Am ersten Freitag im neuen Jahr ging es in der Aula der Gesamtschule hoch her. Der Gewerbeverein Hiller Land hatte zur Neujahrsverlosung eingeladen. Die Hiller Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe wollten sich damit bei ihren Kunden und Unterstützern im letzten Jahr herzlich bedanken. Kunden aus Hille und der näheren Umgebung fanden sich um 19.00 Uhr in der Aula ein.
Freudige Begrüßungen und interessante Gespräche waren angesagt
Helge Frederking begrüßte die Gäste und führte durch das Programm. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Ray Pasnen. Bürgermeister Michael Schweiß wies in seinem Grußwort darauf hin, dass sich Einkaufen in Hille lohne. Das Preis- Leistungsverhältnis stimme und eine umfassend Beratung vor Ort sei selbstverständlich. Man könne in Hille entspannt einkaufen, denn es gäbe auch keine Parkplatzengpässe.
Helge Frederking und Bürgermeister Michael Schweiß (v.l.)
Ortsvorsteher Hermann Buhrmester ging in seinem Grußwort auf die Geschichte des Gewerbevereins ein. Der Verein wurde1977 gegründet. Erster Vorsitzender war damals Karl-Heinz Walther. Schon 1978 fand die erste Weihnachtsverlosung im Lindenhof statt. Die Tradition der Weihnachtsverlosung wurde vom Gewerbeverein bis heute gepflegt und nur durch die Corona- Pandemie unterbrochen.
Ortsvorsteher Herman Buhrmester sprach die Geschichte des Gewerbevereins an. (am Rednerpult)
Der Veranstaltungsort, die Aula der Gesamtschule, hat sich bewährt und wird auch weiterhin in Anspruch genommen, auch wenn sich die Modalitäten der Verlosung etwas geändert und sich der heutigen Zeit angepasst haben. Das Wertmarkensystem war passe , jetzt bekam jede Besucherin, jeder Besucher am Eingang ein Los überreicht und damit konnte einer der wertvollen Preise, gesponsert von den Mitgliedern des Gewerbevereins, gewonnen werden..
Jesper und Matteo zogen unter Aufsicht des Rechtsanwaltes Burkhard Günther die Gewinne
Die Verlosung ging reibungslos über die Bühne. Die beiden Jungen Jesper Meier und Matteo Gildner drehten die Lostrommel und zogen unter Aufsicht des Notars Burkhard Günther die Gewinne. Ein Team von fleißigen Helferinnen brachten die Gewinne an die Tische. Das waren unter anderem ein Tischgrill, weitere elektrische Kleingeräte, ein Wanderrucksack, diverse Gutscheine oder Tickets für ein Top Handballspiel Nettelstedt / Dankersen.
Der Gewerbeverein sponserte die Getränke dieser Veranstaltung und die Gäste gingen gut gelaunt und einige auch reich beschenkt nach Hause. Der alte Slogan „Kaufen wo man sich kennt“ wurde mit dieser Veranstaltung neu belebt.
So wie Sina Schäkelmann, die eine Heißluftfritteuse gewonnen hatte, konnten viele Gäste reich beschenkt den Heimweg antreten.
27.12.2023 (Text und Fotos HH)
Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle
Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg
Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.
Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr. Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy 015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.
Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden.
Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.
Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:
JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord
und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.
Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.
JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord
Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.
Gruppe 1:
LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland
Gruppe 2:
LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum
Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.
Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.
Mitmachen ist angesagt!
Video-Schnipsel: Eröffnung Dankeschönverlosung
27.12.2023 (Text und Fotos HH)
Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle
Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg
Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.
Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr. Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy 015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.
Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden.
Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.
Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:
JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord
und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.
Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.
JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord
Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.
Gruppe 1:
LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland
Gruppe 2:
LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum
Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.
Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.
Mitmachen ist angesagt!
Video-Schnipsel: überraschender Show-Act
27.12.2023 (Text und Fotos HH)
Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle
Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg
Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.
Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr. Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy 015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.
Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden.
Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.
Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:
JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord
und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.
Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.
JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord
Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.
Gruppe 1:
LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland
Gruppe 2:
LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum
Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.
Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.
Mitmachen ist angesagt!
Video-Schnipsel: Verlosungen
27.12.2023 (Text und Fotos HH)
Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle
Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg
Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.
Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr. Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy 015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.
Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden.
Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.
Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:
JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord
und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.
Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.
JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord
Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.
Gruppe 1:
LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland
Gruppe 2:
LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum
Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.
Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.
Mitmachen ist angesagt!
Video-Schnipsel: Ziehung des Hauptgewinns
27.12.2023 (Text und Fotos HH)
Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle
Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg
Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.
Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr. Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy 015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.
Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden.
Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.
Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:
JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord
und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.
Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.
JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord
Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.
Gruppe 1:
LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland
Gruppe 2:
LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum
Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.
Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.
Mitmachen ist angesagt!
27.12.2023 (Text und Fotos HH)
Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle
Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg
Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.
Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr. Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy 015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.
Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden.
Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.
Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:
JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord
und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.
Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.
JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord
Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.
Gruppe 1:
LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland
Gruppe 2:
LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum
Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.
Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.
Mitmachen ist angesagt!
27.12.2023 (Text und Fotos HH)
Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle
Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg
Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.
Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr. Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy 015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.
Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden.
Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.
Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:
JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord
und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.
Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.
JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord
Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.
Gruppe 1:
LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland
Gruppe 2:
LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum
Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.
Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.
Mitmachen ist angesagt!