Landwirtschaft im Wandel (1)
Landwirtschaft im Wandel
Hille-Holzhausen. Die Anforderungen an die Landwirtschaft sind mit den Problemstellungen von vor 25 Jahren nicht mehr zu vergleichen. Mit den Schlagworten aus der landwirtschaftlichen und politischen Führung wie „wachsen oder weichen“, kommt man nicht mehr zum Ziel. Die Betriebe heute haben unterschiedlichste Anforderungen zu erfüllen. Alle geforderten oder gewünschten Veränderungen verursachen Zusatzkosten und belasten die Betriebe.
Aktuell sind diese Themen in der Diskussion:
1. Die neue Düngeverordnung
(z.B. 20 Prozent weniger Dünger auf belastete Flächen)
2.Tierwohl – Label und Tierwohl - Gesetzt
(z.B. Änderung der Liegeflächen, mehr m⊃2; pro Tier)
3. Berichterstattung in den Medien
4. Sind Nischenproduckte eine Lösung?
(Direktvermarktung usw.)
5. Ist der Pachtwert und der Pachtpreis anzugleichen? (Marktregulierung)
6. Wünsche aus der Landwirtschaft!
Zu all diesen Themen hat uns Landwirt Friedhelm Wiese eine Stellungnahme gegeben:
Zu 1: |
Zu 3: |
Zu 5: |

Bildinfo
... bei all den oben geschilderten Problemen, es gibt - aus Tiersicht - sicher auch Gutes zu berichten, wie im folgenden Video zu sehen ist: