Advent 2024

Ueffler WIEhnachtsklönen Am 13.12 & 14.12.2024
jeweils von 17:00-21:00 im Heuerlingshof Rothenuffeln. Heiße Getränke, leckeres Essen und einiges mehr erwartet euch.

Video-Schnipsel

Impressionen vom Wiehnachtsklönen

Video-Schnipsel

Bilder-Collagen

Video-Schnipsel

Video-Schnipsel

Video-Schnipsel

GreenFiber

11-12-2024 (Text und Fotos Greenfiber, Marcel Westermenn)

Wittekindsquelle im Lichterglanz: Weihnachtsdorf lockt erneut zahlreiche Besucher auf den Gipfel des Wiehengebirges

Das Hotel & Restaurant sowie das Infrastrukturunternehmen GREENFIBER ziehen positives Fazit zur „Adventsquelle“

05.12.2024 Bergkirchen. Lichterketten in Bäumen und Sträuchern, der Duft von Grünkohl und Crêpe und dazu besinnliche Weihnachtsmusik: Der Weihnachtsmarkt „Adventsquelle“, den das Hotel & Restaurant Wittekindsquelle zusammen mit dem Infrastrukturunternehmen GREENFIBER vom 29. November bis 1. Dezember veranstaltete, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei winterlichen Temperaturen strömten zahlreiche Besucher aus Bad Oeynhausen und Umgebung auf das festlich geschmückte Gelände des Hotels auf den Gipfel des Wiehengebirges und erlebten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Weihnachtszauber an der Wittekindsquelle

Von Freitag bis Sonntag konnten die Gäste über den mit Holzhächsel bedeckten Boden schlendern und die Vorweihnachtszeit am ersten Adventswochenende einläuten. Dabei kamen die Besucher voll auf ihre Kosten: Während sich Groß und Klein beim Baggerfahren ausprobieren und tolle Preise gewinnen konnte, durften sich die jüngsten Gäste an vielen weiteren spannenden Aktionen erfreuen. Ob beim Basteln, bei der Kinderdisco am frühen Samstagabend oder beim Besuch vom Nikolaus am Sonntag – die Kinderaugen leuchteten.

Party mit DJ DiMo bis in die Nacht

Das Highlight gab’s für die Erwachsenen dann am Samstagabend, als DJ DiMo die Deele mit stimmungsvoller Musik einheizte. Bis in die Nacht hinein wurde ausgiebig gefeiert, getanzt und gesungen.

„Wir freuen uns sehr, dass der Weihnachtsmarkt so gut angenommen wurde. Die positive Resonanz zeigt, dass unser Konzept, Jung und Alt zu begeistern, aufgegangen ist“, so Achim Sampl, Betriebsleiter der Wittekindsquelle. „Ein großes Dankeschön gilt auch unserem Partner GREENFIBER, der mit seiner Unterstützung einen wichtigen Beitrag zu diesem gelungenen Event geleistet hat.“

Auch die Auswahl köstlicherer Leckereien kam gut an. Von Currywurst und Pommes über Grünkohl, Champignon-Pfanne und Crêpes war für jeden etwas dabei. Dazu gab es Glühwein, Kakao sowie Kaltgetränke.

Die Adventsquelle machte viel Spaß

„Die Adventsquelle war ein großer Erfolg. Es war schön, dort so vielen Menschen aus der Region dort anzutreffen und unseren Kunden etwas zurückzugeben“, sagt GREENFIBER- Geschäftsführerin Jessica Krabbe: „Viel besser hätte man die Adventszeit nicht einläuten können.“

Glasfaser-Anschluss für 100 Euro in Lübbecke und Hille weiterhin möglich

Wer sich noch für einen Glasfaseranschluss entscheiden möchte, kann dies in Hille und Lübbecke nach wie vor tun und sich einen Hausanschluss für 100 Euro sichern. Dazu muss lediglich die Grundstückseigentümererklärung (GEE) abgegeben und ein Vertrag bei GREENFIBER abgeschlossen werden. Für weitere Informationen stehen den Kunden die GREENFIBER-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in den Büros in Minden, Lübbecke und Espelkamp oder telefonisch unter 05741/320 16 30 zur Verfügung.

Für Rückfragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt

Marcel Westermann

kontakt@wittekindsquelle.de

+49 160 92 42 59 55 Hotel Wittekindsquelle Bergkirchener Straße 476 32547 Bad Oeynhausen www.wittekindsquelle.de kontakt@ wittekindsquelle.de

 

Freuen sich auf Weihnachten, Greenfiber Geschäftsführer Uwe Krabbe (1.v.r.) und Achim Sampl, Betriebesleiter der Wittekindsquelle Betriebs GmbH (1.v.l.)

Impressionen: Wittekindquelle/Greenfiber

... vielleicht, von der Lage her, eine der atmosphärisch schönsten Location für einen Weihnachtsmarkt ... umgeben von Kirche, Berg, Wald und Architektur ...

automatischer Fotostapel:

Wittekindquelle

11-12-2024 (Text und Fotos Greenfiber, Marcel Westermenn)

Wittekindsquelle im Lichterglanz: Weihnachtsdorf lockt erneut zahlreiche Besucher auf den Gipfel des Wiehengebirges

Das Hotel & Restaurant sowie das Infrastrukturunternehmen GREENFIBER ziehen positives Fazit zur „Adventsquelle“

05.12.2024 Bergkirchen. Lichterketten in Bäumen und Sträuchern, der Duft von Grünkohl und Crêpe und dazu besinnliche Weihnachtsmusik: Der Weihnachtsmarkt „Adventsquelle“, den das Hotel & Restaurant Wittekindsquelle zusammen mit dem Infrastrukturunternehmen GREENFIBER vom 29. November bis 1. Dezember veranstaltete, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei winterlichen Temperaturen strömten zahlreiche Besucher aus Bad Oeynhausen und Umgebung auf das festlich geschmückte Gelände des Hotels auf den Gipfel des Wiehengebirges und erlebten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Weihnachtszauber an der Wittekindsquelle

Von Freitag bis Sonntag konnten die Gäste über den mit Holzhächsel bedeckten Boden schlendern und die Vorweihnachtszeit am ersten Adventswochenende einläuten. Dabei kamen die Besucher voll auf ihre Kosten: Während sich Groß und Klein beim Baggerfahren ausprobieren und tolle Preise gewinnen konnte, durften sich die jüngsten Gäste an vielen weiteren spannenden Aktionen erfreuen. Ob beim Basteln, bei der Kinderdisco am frühen Samstagabend oder beim Besuch vom Nikolaus am Sonntag – die Kinderaugen leuchteten.

Party mit DJ DiMo bis in die Nacht

Das Highlight gab’s für die Erwachsenen dann am Samstagabend, als DJ DiMo die Deele mit stimmungsvoller Musik einheizte. Bis in die Nacht hinein wurde ausgiebig gefeiert, getanzt und gesungen.

„Wir freuen uns sehr, dass der Weihnachtsmarkt so gut angenommen wurde. Die positive Resonanz zeigt, dass unser Konzept, Jung und Alt zu begeistern, aufgegangen ist“, so Achim Sampl, Betriebsleiter der Wittekindsquelle. „Ein großes Dankeschön gilt auch unserem Partner GREENFIBER, der mit seiner Unterstützung einen wichtigen Beitrag zu diesem gelungenen Event geleistet hat.“

Auch die Auswahl köstlicherer Leckereien kam gut an. Von Currywurst und Pommes über Grünkohl, Champignon-Pfanne und Crêpes war für jeden etwas dabei. Dazu gab es Glühwein, Kakao sowie Kaltgetränke.

Die Adventsquelle machte viel Spaß

„Die Adventsquelle war ein großer Erfolg. Es war schön, dort so vielen Menschen aus der Region dort anzutreffen und unseren Kunden etwas zurückzugeben“, sagt GREENFIBER- Geschäftsführerin Jessica Krabbe: „Viel besser hätte man die Adventszeit nicht einläuten können.“

Glasfaser-Anschluss für 100 Euro in Lübbecke und Hille weiterhin möglich

Wer sich noch für einen Glasfaseranschluss entscheiden möchte, kann dies in Hille und Lübbecke nach wie vor tun und sich einen Hausanschluss für 100 Euro sichern. Dazu muss lediglich die Grundstückseigentümererklärung (GEE) abgegeben und ein Vertrag bei GREENFIBER abgeschlossen werden. Für weitere Informationen stehen den Kunden die GREENFIBER-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in den Büros in Minden, Lübbecke und Espelkamp oder telefonisch unter 05741/320 16 30 zur Verfügung.

Für Rückfragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt

Marcel Westermann

kontakt@wittekindsquelle.de

+49 160 92 42 59 55 Hotel Wittekindsquelle Bergkirchener Straße 476 32547 Bad Oeynhausen www.wittekindsquelle.de kontakt@ wittekindsquelle.de

 

Freuen sich auf Weihnachten, Greenfiber Geschäftsführer Uwe Krabbe (1.v.r.) und Achim Sampl, Betriebesleiter der Wittekindsquelle Betriebs GmbH (1.v.l.)

Moorhus

Der Moorhus-Weihnachtsmarkt ist zurück!

Vor der Corona-Pandemie hatte er sich bereits zum absoluten Insidertipp entwickelt, nun kehrt der Weihnachtsmarkt des NABU Besucherzentrums Moorhus endlich wieder zurück. Zum fünften Mal öffnet der NABU Minden-Lübbecke am kommenden Sonntag, 01.12.24 Tür und Tor für alle, die einen gemütlichen Adventsnachmittag verbringen möchten.

Das Besucherzentrum erstrahlt von 14 bis 18 h im weihnachtlichen Lichterglanz und bietet neben kulinarischen Köstlichkeiten ein vielseitiges Programm für große und kleine Besucher.

Im Moorhus selbst können die kleinen Naturfreunde basteln, während in einer ruhigen und kuscheligen Ecke das BNE-Team stimmungsvolle Geschichten erzählt. Im Moorgarten gibt es am warmen Feuer Stockbrot. Neben Apfelpunsch und Glühwein kann man sich draußen auch mit Grillwürstchen und Pommes stärken, und natürlich gibt es auch wieder den Moorhus-Klassiker, frisch gebackene Waffeln mit heißen Kirschen!

Die NABU-Vogelexperten verkaufen Vogelfutter und beraten Interessierte zur Vogelfütterung im eigenen Garten. An weiteren Verkaufsständen gibt es ein buntes Angebot an lokalem Kunsthandwerk und regionalen Honigprodukten. Zum ersten Mal ergänzt auch ein Second Hand-Büchertisch die vielseitigen Möglichkeiten, sich mit Weihnachtsgeschenken einzudecken.

Und wie immer dürfen auch die Weihnachtsschafe mit Schäfer Hans nicht fehlen!

Infos zum Moorhus findet man im Internet unter www.moorhus.eu.

StartseiteRedaktionssystemImpressumDatenschutzService